BH Kurs mit Verkehrsteil

Unser "Grundkurs" wird mit der BH-VT Prüfung (inkl. Verkehrsteil) abgeschlossen.

zurück zur Übersicht

Was wird trainiert

Im Junghundekurs trainieren wir eine Vielzahl an Übungen, die sowohl im Alltag als auch in der späteren Prüfungsarbeit eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem das Gehen an lockerer Leine, die Freifolge sowie die Grundkommandos Sitz, Platz und Steh.Im sogenannten Verkehrsteil üben wir Alltagssituationen wie Begegnungen mit Autos, Radfahrern oder Fußgängern. Ziel ist es, dass dein Hund lernt, solchen Reizen ruhig und souverän zu begegnen.

Geeignet für

Sowohl Junghunde ab dem 6. Lebensmonat als auch schon ältere Hunde, ohne bisherige Prüfungen und Ausbildung, können an diesem Kurs teilnehmen.

Voraussetzung

Dieser Sport ist für jede Rasse und nahezu jede Größe des Hundes geeignet und auch für jedes Alter des Hundeführers.

Ausrüstung

  • Brustgeschirr oder breites, weiches Halsband
  • 3-5m Leine (keine Flexileine)
  • der Witterung entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk sehr viele Leckerlis, ca. fingernagelgroße Stücke (Wurst, Käse, Trainingsleckerli etc.)
  • Motivationsgegenstand (Beißkissen, Balli etc. – bitte kein Quietschspielzeug)
  • Bauchtasche, Trainingsjacke oder Ähnliches für Leckerchen (kein Plastiksackerl)

Ziel

Ziel ist die bestmögliche Vorbereitung auf Alltagssituationen, damit der Hund locker an der Leine geht und keine Personen anspringt. Weiters soll er auch im Lokal ruhig unter dem Tisch liegen oder bei der Begegnung mit anderen Hunden ruhig bleiben.

Prüfung

Die Prüfung zur BH-VT (Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest nach ÖPO, eine Mensch-Hund-Team-Prüfung) kann mit einem Hund im Alter von 12 Monaten absolviert werden und ist verpflichtend, wenn man weitere Prüfungen ablegen möchte.