Geeignet für
Alle Hunde die die BH-VT Prüfung erfolgreich absolviert haben.
Kursinhalte
Die Übungen des Begleithundekurses werden sowohl einzeln als auch in der Gruppe unter Ablenkung trainiert. Darunter fallen unter anderem:
- das korrekte Erlernen bzw. Erarbeiten diverser Übungen
- korrekter Einsatz von Verstärkern konsequentes Handeln
- Körpersprache Mensch und Hund
- Übungen unter Ablenkung
- Erarbeiten von unterschiedlichsten zusammengesetzten Übungen
Voraussetzung
Dieser Sport ist für jede Rasse und nahezu jede Größe des Hundes geeignet und auch für jedes Alter des Hundeführers.
Ausrüstung
- Gliederhalsband oder weiches Halsband (sollte über mind. 2 Halswirbel reichen)
- 3-5m Leine (keine Flexileine)
- der Witterung entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk
- sehr viele Leckerlis, ca. fingernagelgroße Stücke (Wurst, Käse, Trainingsleckerli etc.)
- Motivationsgegenstand (Beißkissen, Balli etc. – bitte kein Quietschspielzeug)
- Bauchtasche, Trainingsjacke oder Ähnliches für Leckerchen (kein Plastiksackerl)
Ziel
Ziel ist es, einen ausgeglichenen, selbstbewussten Hund zu haben, der sich auch in ungewohnten Situationen schwer aus der Ruhe bringen lässt. Die Bindung zwischen Mensch und Hund wird durch das gemeinsame Erarbeiten von Übungen verstärkt.
Prüfungen
Prüfungen werden nach österreichischer und internationaler Prüfungsordnung abgelegt.






