Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir informieren Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung (u.a. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von Einwilligungen) von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Website und der mit ihr verbundenen Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als “Website”) auf.

Kontaktdaten

Obmann Heribert Fritz
Höhenstraße 13
8790 Eisenerz
Mobil: +43 680 120 61 33
Email: heribert.fritz@aon.at

Unser Impressum finden sie auf folgender Seite: https://hundeschule-eisenerz.at/impressum/

Falls Sie uns eine E-Mail schicken, uns telefonisch kontaktieren, oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten zur Beantwortung dieser Anfrage.

Hosting und Server-Log-Files

Unsere Website wird auf den Servern der Firma easyname GmbH, Canettistraße 5/10, 1100 Wien (Österreich) gehostet.

Der Provider verarbeitet und nutzt personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz (DSG). Zu den beim Besuch unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten zählen unter anderem:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP Adresse

Das ist erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art 6 Abs 1 S 1 lit f) DSGVO. Diese Daten werden nicht dazu verwendet, Besucher unserer Webseite persönlich zu identifizieren.

Mehr über die Datenverarbeitung bei diesem Provider erfahren Sie in deren Datenschutzerklärung.

Cookies

Cookie Consent

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Analytics WP

Zur Verbesserung unserer Seite analysieren wir das Verhalten der Besucher mit Hilfe des Analyse-Plugins Analytics WP. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf unserem eigenen Webserver. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

Dabei wird ein Cookie mit dem Namen unique_session_id gesetzt, um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Dieses Cookie enthält eine zufällig generierte ID und ermöglicht die statistische Auswertung von Seitenaufrufen und Nutzerbewegungen.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen.

Speicherdauer

Das Cookie unique_session_id wird für eine Dauer von 12 Monaten gespeichert, sofern Sie dem zugestimmt haben. Die erzeugten Daten bleiben ausschließlich auf unserem Server gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Widerspruch/Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf dieser Website widerrufen. Alternativ können Sie das Cookie in den Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern eingebunden werden. Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

Google Fonts (lokale Nutzung)

Wir verwenden Google Schriftarten auf unserer Website. Diese werden lokal auf unserem Server gespeihert und beim Aufruf der Website geladen. Hierbei werden keine Daten an Google Inc. übermittelt.

Betroffenenrechte

Als Website-Besucher haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten bzw. verarbeiteten Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung und falls möglich die geplante Speicherdauer sowie ein Recht auf Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, ein Recht auf übertragbarkeit.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und/oder Datenübertragbarkeit kann an unsere angeführte Anschrift gerichtet werden.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Daten nicht länger auf als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen sowie zur Erfüllung der oben dargestellten Zwecke und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.


Stand: 30. Juni 2025